| 
     
24. Kulturelle Landpartie im Wendland 
    
zum Tag der Eröffnug 
    
    Mützingen / Lübeln 
    (Wendland)| 
    Montag, 20. 
    Mai 
    
    Ein Besuch am Pfingstmontag in Mützingen, dem letzten Tag der 
    Kulturellen Landpartie im Wendland, der auch bei regnerischen Wetter begeistert. Man fühlt sich in 
    einer anderen Welt und meint, man wäre bei den Wenden, die sich nicht nur 
    durch ihre Art sich zu kleiden von den anderen Menschen unterscheiden. Ihre Einstellung zur Natur, 
    mit ihr zu leben, wie man feiert, wie man wohnt und wie man mit Energie 
    umgeht demonstriert sich beispielsweise an dem Betrieb eines 
    pedalbetriebenen Karussells. 
    Neben kulinarischen Angeboten der örtlichen Kaffees und Gaststättenstände 
    präsentieren Handwerker zum Thema Kunst in der Holzverarbeitung und 
    damenbegeisternde Modedesignerinnen ihre Kreationen. 
    Aushängeschild der Rundlingsdörfer im Wendland ist der Ort Lübeln. Es lohnt 
    sich, den autofreien Dorfplatz und das Rundlingsmuseum mit seinen 
    Ausstellern zu besuchen. Dort wird neben reichhaltigen Informationen zu den 
    Rundlingsdörfern und zur älteren wendländischen Geschichte auch eine 
    Hörprobe des Draväno-Polabischen - ein alter wendischer Dialekt - geboten. 
    Das alte Zweiständerhaus des Bauern Johann Parum Schulze von 1710 wird als 
    Höhepunkt des Rudlingsmuseums eingestuft. Es stand urprünglich in Süthen bei 
    Küsten, ist jedoch im Jahre 1987 nach Lübeln umgesetzt worden.  
    . 
  
     |